Museen der Stadt Wolgast

Herzlich Willkommen

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Veranstaltungen anzeigen

Vortrag - Archiv

Vortrag

 

 

 

 

 

 

Lichtbildervorträge, Reiseberichte sowie Veranstaltungen mit Vortragscharakter werden zumeist in der Diele oder dem Saal der „Kaffeemühle“, aber auch im Rungehaus, in St. Gertrud oder auf dem Fährschiff gehalten. Organisiert werden diese häufig durch die Vereine, aber auch zu bestimmten Anlässen, wie Museumstage, durch die Wolgaster Museen.

Datum Titel Örtlichkeit
11.11.2009
19.30 Uhr
Ernst Moritz Arndt Kaffeemühle
26.11.2009
19.30 Uhr
Handelsbeziehungen ... Kaffeemühle
14.01.2010
19.30 Uhr
Vermessen wie die alten Schweden Kaffeemühle
25.02.2010
19.30 Uhr
Alte Karten neu im Internet Kaffeemühle
03.03.2010
19.30 Uhr
König Erich von Pommern Kaffeemühle
18.03.2010
19.30 Uhr
Kuba Kaffeemühle
30.03.2010
19.30 Uhr
Die Schiffe der Braeunlich-Reederei Stettin im Ostseebäderverkehr Kaffeemühle
05.05.2010
19.30 Uhr
Weiße Fahnen auf pommerschen Kirchtürmen 1945 Kaffeemühle
18.05.2010
19.30 Uhr
Zinnowitz in Bildern 1945 - 1989 Kaffeemühle
14.10.2010
19.30 Uhr
Ein Walbild in St. Petri in Wolgast? Kaffeemühle
21.10.2010
19.30 Uhr
Über die Tuberkuloseerkrankung von Philipp Otto Runge Kaffeemühle
18.11.2010
19.30 Uhr
Christoph von Neuenkirchen, der Letzte seines Geschlechtes Kaffeemühle
25.11.2010
19.30 Uhr
Schwedisch-Pommern als Brücke zwischen Schweden und Norddeutschland (1630 - 1815) Kaffeemühle
31.03.2011
19.30 Uhr
Der pommersche Kunstschrank und Philipp II. von Pommern Historisches Rathaus
05.09.2011
16.00 Uhr
Standorte des Militärs in Pommern im Laufe der letzten 200 Jahre Konditorei Biedenweg
29.09.2011
19.30 Uhr
Gotthard Ludwig Kosegarten als Rektor der Stadtschule in Wolgast Kaffeemühle
24.11.2011
19.30 Uhr
Johannes Buggenhagen und seine kirchenordnende Tätigkeit Kaffeemühle
02.02.2012
19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Neueste Erkenntnisse über die Gertrudenkapelle in Wolgast Kaffeemühle
01.03.2012
19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Der Golm und die Tragödie von Swinemünde Kaffeemühle
07.03.2012
19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Bericht über Indien, besonders über Orissa Kaffeemühle
23.03.2012
19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Die wundersamen Farben von Wasser und Eis Kaffeemühle
05.04.2012
19.30 Uhr
Familie von Blixen Kaffeemühle
13.04.2012
19.30 Uhr
Vortrag zu den Brüdern Grimm Kaffeemühle
26.04.2012
19.30 Uhr
Friedrich II. Kaffeemühle
04.04.2013
19.30 Uhr
Pommern als preußische Provinz Kaffeemühle
13.04.2013
15.00 Uhr
Einführung in die Welt der Farbtheorien - Runge im Reigen der verschiedenen Vorstellungen Rungehaus
19.04.2013
19.30 Uhr
Wolgast in der Asche Kaffeemühle
14.11.2013
19.30 Uhr
Carl Gustav Wrangel Kaffeemühle
16.04.2015
19.30 Uhr
Workuta – Bericht über eine Reise in den Gulag Kaffeemühle
21.04.2015
19.30 Uhr
Seekisten – Lebendige Zeugen der Segelschifffahrt Eisenbahndampffährschiff
24.04.2015
19.30 Uhr
Die friedliche Revolution 1989 in Wolgast Kaffeemühle
28.04.2015
19.30 Uhr
Die Anfänge des pommerschen Greifen Wappens Kaffeemühle
07.05.2015
19.30 Uhr
UB Greifswald: Ein Staat im Staate Schwedisch-Pommern Kaffeemühle
07.04.2016
19.30 Uhr
Karl XII. und Pommern Kaffeemühle
12.04.2016
19.00 Uhr
1806 - Runge und Friedrich zu Hause! Kaffeemühle
14.04.2016
19.30 Uhr
Von den Pyrenäen ans „Ende der Welt“ Kaffeemühle
21.04.2016
19.30 Uhr
Norddeutsche Backsteingotik Kaffeemühle
04.09.2019
18.30 Uhr
Ein Meisterwerk der Kartografie - Die Lubinsche Pommernkarte von 1618 Kaffeemühle
24.10.2019
19.30 Uhr
Seeschlacht vor Wittow/Rügen 1712 (Vortrag) Kaffeemühle
02.11.2019
15.00 Uhr
„Die schönste Partie der Stadt sind die Schlossruinen.“ Das Wolgaster Schloss in der Romantik. Kaffeemühle
13.11.2019
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Kopfüber in die Wissenschaft - Wir alle können Fledermausforscher sein Kaffeemühle
20.03.2020
18.30 Uhr
AUSFALL! Runge Akademie vom Rungeklub: Prof. Dr. Holger Kersten, Vortrag „Mission Plasma“ Kaffeemühle
01.04.2020
18.30 Uhr
AUSFALL! Dr. Joachim Krüger: Das Tollensetal - Europas ältestes Schlachtfeld Kaffeemühle
02.04.2020
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
AUSFALL! Störenfrieden und Eierdieben auf der Spur (Universität in der Region) Kaffeemühle
30.09.2020
18.30 Uhr
Dr. Detlef Jantzen - Vortrag "PIPELINE : ARCHÄOLOGIE" Kaffeemühle
28.10.2020
18.30 Uhr
Dr. Michael Schirren - "Geschichten vom Finden" (Vortrag) Kaffeemühle
20.05.2022
18.30 Uhr
Kurzweiliger Vortrag mit Anekdoten (Prof. Arnd Joachim Garth) Kaffeemühle
14.06.2022
19.00 Uhr
Zwischen Falschmünzerei und Reform. Die Münzpolitik der pommerschen Herzöge im 17. Jahrhundert. Kaffeemühle
04.11.2022
19.30 Uhr
"Die wundersamen Farben von Wasser und Eis" - Ein Vortrag von Prof. Dr. Holger Kersten Kaffeemühle
17.03.2023
19.00 Uhr
Finstere Aussichten - Wie sieht die Zukunft des Universums aus? (Vortrag) Kaffeemühle

Seite 2 von 3

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober


Stadtgeschichtliches Museum

Dienstag - Sonnttag 10 - 16 Uhr

Rungehaus

Dienstag - Samstag 10 - 16 Uhr

Kapelle St. Gertrud

Montag und Donnerstag 11 - 15 Uhr

Fährschiff "Stralsund"

siehe hier