Marcus Fritze, Zoologisches Institut und Museum
(Universität in der Region - Universität Greifswald)
Nur einige Tiergruppen haben es innerhalb von wenigen Jahren so gut wie Fledermäuse geschafft, ihren schlechten Ruf weitgehend abzulegen und stattdessen als spannende Tiere wahrgenommen zu werden. Noch spannender werden Fledermäuse, wenn man selbst anfängt, sie zu erforschen. Das ist nur etwas für „echte“ Wissenschaftler, die an einer Universität arbeiten? Falsch gedacht, denn alle können Forschende sein, die den nötigen Spaß und das Interesse dazu mitbringen. Wie das geht und warum Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Teil des Wissenschaftsprozesses sein sollten, erklärt Marcus Fritze in diesem Vortrag. Und natürlich wird er auch spannende Fakten und ungelöste Forschungsfragen zum Thema Fledermaus präsentieren.
Der Vortrag ist auch für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 geeignet.
Mehr dazu: Universität in der Region
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Mai
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |