Geschichten vom Finden.
Der Anklamer Hacksilberschatz und andere Schatzfunde der Slawen- und Wikingerzeit in Vorpommern.
In den letzten Jahren wurden ungewöhnlich viele Hacksilberschätze des Frühmittelalters in Vorpommern geborgen. Dazu zählen unter anderem der Hortfund von Schaprode aus der Zeit des Dänenkönigs Harald Blauzahn (970-987 n. Chr.) und der Anklamer Silberschatz, der um 800 n. Chr. versteckt und 2009 beim Bau der Erdgasleitung NEL wiederentdeckt wurde. Immer waren an der Entdeckung ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger beteiligt, die in Mecklenburg-Vorpommern schon seit vielen Jahrzehnten eine tragende Rolle in der Sicherung des kulturellen Erbes haben.
Herr Dr. Schirren ist Dezernent des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und beleuchtet in seinem Vortrag die unterschiedlichen Entdeckungsgeschichten der Hacksilberhorte.
Die Veranstaltung ist coronabedingt auf 20 Besucher begrenzt.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Anmeldungen unter 03836-203041 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Mai
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |