Museen der Stadt Wolgast

Herzlich Willkommen

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Sonderausstellung Barbara Gauger
Titel:
Sonderausstellung Barbara Gauger
Wann:
23.03.2007 - 31.08.2007 
Wo:
ehemals Haus der Technik - Wolgast
Kategorie:
Sonderausstellung

Beschreibung

3 Ausstellungen gleichzeitig:

  • Barbara Gauger zeigt Arbeiten zu F. Fühmann „Das Bergwerk von Falun“
  • Barbara Gauger zu C.M.Bellman „Zu den Episteln“
  • Verkaufsausstellung Wolgaster Künstler

 

Sonderausstellung Barbara Gauger

1967 geb., 1986-88 Studium der Kunstgeschichte, der niederländischen und romanischen Philologie an der Technischen und der Freien Universität Berlin, 1988-96 Studium der Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin, Studium der Freien Malerei und Druckgraphik bei Prof. Klaus Fußmann und Hans Metz, Universität der Künste, Berlin.

Die malerischen, zeichnerischen, graphischen und plastischen Arbeiten beziehen sich vorwiegend auf Themen der europäischen Bildenden Kunst, Literatur, Politik und Geschichte, wie die Prager Hofkunst Rudolfs II., Bartolomäus Spranger, auf den Architekten Jože Plečnik, der Ljubljana, Wien und Prag mitgestaltet hat, auf den Venetianer Tintoretto, auf schwedische Künstler wie insbesondere Johan Tobias Sergel und den Komponisten, Dichter und Sänger C.M. Bellman, auf Rubens, Rembrandt, hebräisch-biblische und jüdische Erzählungen, auf die französische und englische Renaissance, auf Henry VIII., Elizabeth I. und W. Shakespeare, auf Schriftsteller und Künstler europäischer Kulturen wie Franςois Villon, Emile Verhaeren, Jacques Brel, Jacques Prévert, Georges Brassens, Camille Claudel, Auguste Rodin, Bertolt Brecht, Eduard Mörike, E.T.A. Hoffmann, Franz Fühmann, Nicolai Gogol, den serbischen Dichter Vuk St. Karadžić, den slowenischen Juristen und Dichter France Prešeren, auf den bosnischen Schriftsteller Ivo Andrić und den polnischen Lyriker Adam Mickiewicz, auf die Schachspieler, Philosophen und Schriftsteller Emanuel Lasker und Milan Vidmar.

Einige Impressionen von der Ausstellung finden Sie in unserer Fotogalerie. Außerdem gibt es noch ein Info-Video, welches uns dankenswerterweise von Wolgast-TV zur Verfügung gestellt wurde.

 

Veranstaltungsort

ehemals Haus der Technik
Örtlichkeit:
ehemals Haus der Technik
Straße:
Schusterstrasse 1
PLZ:
17438
Stadt:
Wolgast
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern
Land:
Land: de

Öffnungszeiten

Mai


Stadtgeschichtliches Museum

Dienstag - Samstag 10 - 16 Uhr

Rungehaus

Dienstag - Samstag 10 - 16 Uhr

Kapelle St. Gertrud

Montag und Donnerstag 11 - 15 Uhr

Fährschiff "Stralsund"

siehe hier