Sonderausstellung Johanna Neef
Aus Anlass des 85. Geburtstages der bekannten Greifswalder Künstlerin Johanna Neef hat das Wolgaster Museum „Kaffeemühle“ eine Sonderausstellung mit 29 Aquarellen, 23 grafischen und 12 Pastellkreide Arbeiten ausgestellt, die im Saal des stadtgeschichtlichen Museums und auf dem obersten Dachboden zu sehen sind.
Die Werke der 2000 verstorbenen Künstlerin werden heute durch ihre Tochter betreut, die auch die Ausstellung vorbereitete und mit aufgebaut hat.
Johanna Neef wurde 1922 im Vogtland geboren, wuchs in Dresden auf und besuchte von 1949 bis 1953 die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Seit 1954 war sie Mitglied im Verband Bildender Künstler und zeitweise Dozentin für künstlerische Gestaltung an der Volkshochschule in Wittenberge. Von 1954 bis 1957 arbeitete sie als Kunsterzieherin und Messearbeiterin in Leipzig.
Nach der Geburt ihrer Tochter ging Johanna Neef nach Greifswald und war dort seit 1958 freiberuflich tätig.
Seit 1971 führte sie ihr eigenes Atelier in der Nähe von Greifswald und wurde 1990 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg – Vorpommerns.
Vielen Kunstfreunden ist Johanna Neef durch ihre Radierungen und Landschaftsaquarelle in Erinnerung. In zahlreichen Zirkeln für Malerei und Grafik war sie die Leiterin und wiederholt Dozentin für künstlerisches Gestalten u.a. an verschiedenen Volkshochschulen und dies bis zu ihrem Tode.
Bitte beachten Sie auch das Info-Video, welches uns dankenswerterweise von Wolgast-TV zur Verfügung gestellt wurde.
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Mai
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |