C. D. Friedrich und P. O. Runge – Heimatraum und Lauf der Zeit
Aus der historischen Exposition der Schwedenzeit wandelt man bis Anfang September im Wolgaster Museum „Kaffeemühle“ in die Zeit der beiden pommerschen romantischen Künstler Philipp Otto Runge und Caspar David Friedrich.
Die Ausstellung ist bewusst modern gehalten und soll durch vorwiegend Reproduktionen einen Einblick in das Verhältnis beider Künstler zu ihrer pommerschen Heimat, ihren Familien in Wolgast und Greifswald sowie ihrem Hauptthema, dem Zeitenlauf geben: Vom Werden, Wachsen und Vergehen.
Schwer ist es und teuer, heute Originale beider großen Künstler aus den vorwiegend herausragenden Museen Deutschlands zu leihen, wir erproben daher neue Wege.
Um nicht auf die Informationen über diese beiden Pommern zu verzichten, um sie in der Diskussion und Erinnerung präsent zu halten, sind Ausstellungen unerlässlich.
Dabei legen wir besonderen Wert auf eine Betrachtung der so unterschiedlichen Malweisen beider pommerscher Künstler mit ihren doch so identischen thematisierten Inhalten. Runge und Friedrich in der Region gebürtig: Friedrich 1774 in Greifswald, Runge 1777 in Wolgast zur Welt gekommen, wollen wir als große pommersche Besonderheit und Einmaligkeit in ihren sehr differenzierten Ausdrucksweisen präsentieren.
Ihre jeweilige Sicht auf die Heimatregion Greifswald, Wolgast, Rügen, ihre Familien, die sie zeitlebens intensiv begleiteten und dem von Runge und dann von Friedrich aufgegriffenen Thema des ewigen Kreislaufes des Lebens in den Zyklen vom Morgen, Abend, Tag, Nacht bei Runge, wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter von Friedrich, bilden die Schwerpunkte der Exposition.
In Reproduktionen und 5 Originalen beider Künstler kann der Besucher sich den Inhalten der Kunst beider Romantiker nähern.
In Verbindung mit einem kleinen Büchlein – das das Thema der Ausstellung aufgreift – soll auch über die Zeit der Exposition hinaus ein Versuch Bestand haben, Runge und Friedrich zusammen zu führen.
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Mai
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |