Carl Gustav Wrangel (er selbst schrieb sich häufig auch Wrangell) wurde am 5.12.1613 auf dem Familienschloss Skokloster, 60 km nordwestlich Stockholms geboren. Im 30jährigen Krieg avancierte der junge Wrangel bereits zum Generalfeldmarschall und wurde von der schwedischen Krone, zumeist mit pommerschen Liegenschaften reich beschenkt. 1648 beauftragte Königin Christina von Schweden auf dem Hradschin in Prag Gustav Wrangel zum schwedischen Generalgouverneur über Pommern. 1651 wurde er zum Grafen und Reichsadmiral mit Sitz im schwedischen Reichsrat ernannt. Viele ursprünglich adlige Lehnsgüter wie seit 1649 Schloss Spyker und 1663 Schloss Ralswiek auf Rügen, brachte er in seinen Besitz. Er hatte Immobilien in Schweden, Finnland, Liefland, Pommern und Bremen. Wrangel ging in die Geschichte als einer der größten privaten Bauherren schwedisch Pommerns und einer der bedeutendsten Sammler von Exoten und Kunstgegenständen ein.
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Mai
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |