u.a. mit 2 Teppichen aus dem Bestand des Pommerschen Landesmuseums die 1929 für den damaligen Landrat Kogge gefertigt wurden, 12 Musterentwürfe von Kinderzeichnungen, der Gründungsurkunde der ersten PGH Volkskunst an der Ostsee von 1953 sowie 4 Web- und 19 Knüpfteppichen.
Einige Fotos vom Pressetermin finden Sie in unserer Fotogalerie.
EventList powered by schlu.net
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Stadtgeschichtliches Museum
Dienstag - Sonnttag | 10 - 16 Uhr |
Rungehaus
Dienstag - Samstag | 10 - 16 Uhr |
Kapelle St. Gertrud
Montag und Donnerstag | 11 - 15 Uhr |
Fährschiff "Stralsund"
siehe hier |